Wir sind wieder da!
Liebe Freunde und Gäste der Wirtschaft im Hof,
ab dem 18. März 2022 können wir endlich wieder öffnen.
Bei all der Planung und Vorfreude sind wir in Gedanken bei den Menschen, die fliehen und unter Bomben um ihr Leben fürchten müssen. Wir sehnen uns – genau wie ihr – den Frieden und das Ende des Krieges in der Ukraine herbei.
Als Zeichen der Solidarität werden wir einen Teil der Einnahmen bei unseren Veranstaltungen für humanitäre Projekte spenden und so hoffentlich einen Beitrag zur Linderung der Not der Menschen leisten können.
Aber lasst uns trotzdem etwas abschalten und zusammen sein. Das ist wichtig.
Viele wunderbare Ideen und Projekte, schöne Feste und Veranstaltungen haben wir uns für Euch ausgedacht. Im Hof und im öffentlichen „Urban Hangaround“ haben wir folgende Formate geplant: „Grünzeug“, Urban Gardening, Osterspektakel, Maifest, „local motion“, Trinkfest, Nachtbummel, Grill & Chill, Apfelweinspektakel, House im Hof, Arts and Crafts, Live-Konzerte, Vintage-Markt, Frühschoppen u.v.m.
Genaue Daten und Informationen zu den einzelnen Events findet ihr auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen.
Wir freuen uns so sehr auf Euch!
Bis dahin ... Lieb sein!
Connie und Uwe und das ganze KANNE ebbelwoi-Team
Reservierungen per WhatsApp
Bitte immer unter Angabe von
Name, Datum/Uhrzeit und Anzahl der Personen!
01573-6576480
Öffnungszeiten
Dienstag: Hof-Kiosk · 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr · Snacks & Drinks mit kleinem Besteck
Mittwoch: Wirtschaft im Hof · 17.00 bis 23.00 Uhr · „Volle Kanne Alles“
Donnerstag: Wirtschaft im Hof · 17.00 bis 23.00 Uhr · „Volle Kanne Alles“
Freitag: Wirtschaft im Hof · 17.00 bis 23.00 Uhr · „Volle Kanne Alles“
Samstag: Wirtschaft im Hof · 17.00 bis 23.00 Uhr· „Volle Kanne Alles“
Sonntag: Hof-Kiosk · 13.00 bis 20.00 Uhr · Snacks & Drinks mit kleinem Besteck
Wer wir sind
Conni und Uwe Kannengiesser, Söhne, Hund und viele liebe Freunde; KANNE ebbelwoi halt …
Wir keltern seit über 30 Jahren.
Aus Liebe zum Stöffche und zu allem, was wir damit verbinden: Natur und Naturschutz, Arbeit und Handwerk, Region und Regionalität, Gesellschaft und Geselligkeit, Genuss und Gelage, Fremde und Freunde, Toleranz und bunte Vielfalt, Bembel und Geripptes, Handkäs und Musik, Tag und Nacht, Steinkauz und Wendehals und schließlich Freiheit und Abenteuer.
Aktuelle Infos finden Sie auf Facebook